Start

Inhalt

Georg Brentano und sein Park in Frankfurt-Rödelheim - eine Familiengeschichte / Kapitel V.

weiter

150

Vater Georg schreibt darüber an seine Nichte Armgart im Dezember 1847: „Louis und Marie wollen durch einen großen Ball mit einem warmen Souper ihr Haus eröffnen.“

Und in einem weiteren Brief vom Januar 1848 heißt es dann: „Louis’ Eröffnungsball von 450 Personen durch alle Arten von Unglücksfällen, Sterben, Krankheiten, Banquerotten, auf die Hälfte reduziert, ist dennoch brillant ausgefallen. Nun hat Louis eine wöchentliche Reunion de cents Savants organisiert; Literaten, Doctoren, Advokaten, Redacteurs, Minister, Maler – 100 an der Zahl.“

Zu dem Hause gehörte auch ein sehr großes Grundstück, die Gegend wurde damals erst als Wohnviertel erschlossen. Dadurch, daß damals am Ende der Weserstraße, die an der Taunusanlage endete, der erste Frankfurter Bahnhof angelegt worden war, 1839, gewann die Gegend – im Gegensatz zu heutigen Vorstellungen – an Attraktivität und Louis Brentanos Grundstücke werden einen guten Wertzuwachs gebracht haben.

 

weiter